Datenmanagement, Compliance und Archivierung einfach gemacht
SAP ILM (Information Lifecycle Management) ist eine umfassende Lösung von SAP, die Unternehmen hilft, ihre Daten systematisch über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu verwalten. Von der Erstellung über die Nutzung bis zur regelkonformen Archivierung und Löschung – SAP ILM sorgt dafür, dass Daten nicht nur effizient, sondern auch gesetzeskonform behandelt werden.
Gerade in Zeiten von DSGVO, GoBD und steigenden Anforderungen an die IT-Compliance wird SAP ILM für viele Unternehmen zum unverzichtbaren Werkzeug.
Datenmengen wachsen rasant – und damit auch die Herausforderungen:
• Compliance-Anforderungen: Gesetze wie die DSGVO verlangen, dass personenbezogene Daten nur so lange aufbewahrt werden, wie es erforderlich ist.
• Kosteneffizienz: Alte Daten belasten Datenbanken und Systeme, was zu höheren Betriebskosten führt.
• Rechtssicherheit: Fristgerechte Löschung schützt Unternehmen vor Abmahnungen und Bußgeldern.
Nutzen Sie die Vorteile von SAP ILM für effizientes Datenmanagement, geringere Systemkosten und maximale Compliance.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, SAP ILM in Ihre bestehende Systemlandschaft zu integrieren – individuell und praxisnah.
Jetzt Anfragen
SAP ILM ermöglicht es, inaktive Daten aus produktiven Systemen in sichere, externe Archive zu verschieben – transparent und regelbasiert. So werden Produktivsysteme schlank gehalten und die Performance verbessert.
Mit SAP ILM können Daten gezielt gesperrt werden, z.B. für laufende Prüfungen oder Gerichtsverfahren. Gleichzeitig unterstützt ILM die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Ein Herzstück von SAP ILM ist das regelbasierte Retention Management: Es sorgt dafür, dass Daten nach Ablauf definierter Fristen automatisiert und nachvollziehbar gelöscht werden – ein Muss für DSGVO-konforme Prozesse.
✅ Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (DSGVO, GoBD, HGB, AO, etc.)
✅ Reduzierung von Datenbeständen und Betriebskosten
✅ Schutz vor Bußgeldern und Reputationsschäden
✅ Erhöhung der Systemperformance
✅ Optimierung von Backups und Migrationen
Die DSGVO stellt klare Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten. Mit SAP ILM lassen sich diese Anforderungen effizient umsetzen – inklusive Nachweisführung und automatisierter Prozesse. Besonders der Aspekt der “Recht auf Vergessenwerden”-Anforderungen wird durch SAP ILM optimal unterstützt.
Ob Datenarchivierung, gesetzeskonforme Aufbewahrung oder fristgerechte Löschung – SAP ILM bietet eine leistungsstarke Plattform, um den steigenden Anforderungen im Datenmanagement gerecht zu werden. Unternehmen, die heute auf SAP ILM setzen, profitieren von mehr Compliance, geringeren Kosten und einer zukunftssicheren Datenstrategie.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen