Wenn wir über New Work sprechen, reicht es nicht nur, sich Gedanken darüber zu machen, wie ich meine Prozesse anpassen kann, meine Führung im Unternehmen verändern kann oder mein Team stärken kann. Auch das Gehalt ist ein wichtiger Bestandteil dieses Ansatzes.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Frauen oft weniger verdienen als Männer? Oder wie die Gehälter in verschiedenen Berufen berechnet werden? In unserem Blogbeitrag finden Sie alle Informationen rund um das Thema Gehalt.
New Pay ist angelehnt an den Oberbegriff New Work. Denn die gerechte Bezahlung spielt eine zentrale Rolle im Thema New Work.
Gehaltstransparenz spielt hier eine Schlüsselrolle. Es geht um Fairness am Arbeitsplatz und darum, Lohnunterschiede zu überwinden. Frauen verdienen oft weniger als Männer für gleiche Arbeit, der Gender Pay Gap ist Realität. Flexible Gehaltsmodelle können hier Lösungen bieten. Leistungsbezogene Vergütung gewinnt an Bedeutung in der New Work Welt.
New Pay bedeutet auch, die Berechnung des Nettoverdienstes transparent zu machen. Es ist an der Zeit, die Gehaltsstrukturen zu überdenken und faire Bezahlung für alle Berufe sicherzustellen.
Hierbei sollte die Entscheidung und Gestaltung gemeinsam entschieden werden. So hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, seine Wünsche zu äußern und alle Einwände können gemeinsam besprochen werden.
Gleichzeitig sollte eine solche Situation immer genutzt werden, andere Benefits der Mitarbeitenden abzufragen. Wünschen sich die Mitarbeitenden ein Job-Ticket oder einen Zuschuss zum Fitnessstudio? All diese Möglichkeiten sollten immer wieder besprochen und abgefragt werden, damit jeder Mitarbeitende am Ende zufrieden mit der Ausgestaltung ist.

Hierbei sollte die Ausgestaltung des Gehalts als fortlaufender Prozess angesehen werden. Sollte sich herausstellen, dass eine Idee nicht den gewünschten Erfolg mitbringt, ist es von Belangen, gemeinsam erneut zusammenzukommen und die Idee neu zu gestalten oder zu optimieren.
Ziel ist es, ein Gehaltsmodell zu finden, das zur Organisation, den Unternehmenswerten und zur Art des Arbeitens passt.
Die Integration von New Pay in die New Work Philosophie eröffnet vielfältige Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen. Gehaltstransparenz spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer gerechten Bezahlung für alle Berufe und Geschlechter. Flexible Gehaltsmodelle ermöglichen es Unternehmen, individuelle Bedürfnisse besser zu berücksichtigen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu schaffen. Die Förderung von Gehaltstransparenz und Fairness am Arbeitsplatz trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Beschäftigten bei, sondern stärkt auch das Vertrauen in das Unternehmen insgesamt.